Skip to content

LOst Place & Outdoor Dokumentarfilme

Wartungsarbeiten

Am Mittwoch, den 26.01.2022 führen wir von 08:00 bis voraussichtlich 09:00 Uhr Wartungsarbeiten durch.
Unsere Website wird in diesem Zeitraum nicht erreichbar sein.

Auf ein Cover klicken, um direkt zum jeweiligen Film zu gelangen.

Deutschland zu Fuß

3442 KM von der Nordsee in die Alpen

Es muss nicht immer das andere Ende der Welt sein. 2019 begab ich mich für 165 Tage auf eine 3442 Kilometer lange Wanderung zu Fuß durch Deutschland. Ich lief von der Nordsee bis in die Alpen, um Orte und Landschaften kennenzulernen, die direkt vor unserer Haustür liegen. Auch wenn ich spannende Bekanntschaften machte und mich auf meiner Tour hin und wieder Freunde besuchten, lag mein Fokus darauf, die Natur dieses Landes zu entdecken und mich dem Getümmel der Menschenmassen von Großstädten zu entziehen. Die Nächte verbrachte ich meistens im Freien, unter sternenklarem Himmel oder in Gewitterstürmen, die mein Zelt drohten davonzutragen.

Mit Deutschland zu Fuß erwartet euch ein 105-minütiger Dokumentarfilm und ein 192-seitiges Buch mit Einblicken in meine persönlichen Reiseerlebnisse sowie in die Vielfalt von Deutschlands landschaftlich reizvollen und historischen Orten.

FILM

Der Film als Full-HD-Stream kann bis 72 Stunden nach Zahlungseingang beliebig oft angesehen werden. Alle Infos zum Streaming findest du hier.

BUCH

ISBN: 9783866907850 | Format 16,8 x 24,1 cm

192 Seiten | Hardcover

 

Deutschland zu Fuß - Buch

Mein eigener Vorrat an Büchern ist ausverkauft. Ihr bekommt das Buch aber in jedem Buchhandel, in Onlineshops oder auf Amazon. Mein Tipp: Unterstützt euren örtlichen Buchhändler des Vertrauens und kauft es bei ihm.

700 km Harz

zu fuß durch das nördlichste mittelgebirge deutschlands

2017 packte ich meinen Reise­rucksack, schnürte meine Trekkingstiefel und begab mich auf eine 700 Kilometer weite Wanderung durch den Harz. Meistens schlief ich unter freiem Himmel oder baute mein Zelt dort auf, wo ich mich gerade befand, wenn es am Abend dunkel wurde. Neben Schlaf­sack, Isomatte und Camping­kocher hatte ich natürlich auch meine Kamera­ausrüstung dabei, um im Nachhinein auch anderen Menschen eines der schönsten und interessantesten Landschafts­gebiete Deutschlands näherzubringen.

Was euch erwartet ist ein ca. 98-minütiger Dokumentar­film, mit Einblicken in meine persönlichen Reise­erlebnisse. Allerdings soll euch der Film vor allem den Harz und seine Besonder­heiten näher bringen.
Ihr bekommt Hintergrund­informationen zu landschaftlich besonders reizvollen und historischen Orten. Ebenfalls habe ich mit Menschen gesprochen, die euch einen Einblick in die Vielfalt der Harzer Region ermöglichen.

Laufzeit ca. 98 Minuten

Der Film als Full-HD-Stream kann bis 72 Stunden nach Zahlungseingang beliebig oft angesehen werden. Alle Infos zum Streaming findest du hier.

Vergessen im Harz

Die Lost Place Dokumentarfilme der Harzregion

Bei den Menschen geschätzt und geo­grafisch geprägt durch wunderschöne Bergland­schaften, Täler, Flüsse, Seen und Wälder. Beliebt dank der wohltuenden Luft und bekannt durch einst unzählige Heilanstalten, Sanatorien und pracht­volle Hotels. Willkommen im Harz!

Trotz seiner abwechslungs­reichen Viel­falt hat der Harz in Bezug auf seine touristische Entwicklung sowie der andauernden Abwanderung mit großen Problemen zu kämpfen. Doch was passierte mit den Sanatorien, Hotels, Gutshäusern, Militär­einrichtungen, ehemaligen FDGB-Heimen, und Fach­betrieben der Region, die heute verlassen und als sogenannte Lost Places in Vergessenheit geraten sind

Auf der Suche nach diesen verlassenen Orten und den Geschichten der Menschen dahinter begibt sich die Lost Place Dokumentarfilmreihe an Schauplätze fernab der üblichen Touristenpfade der Harzregion.

Laufzeit ca. 105 Minuten

Die DVD von „Vergessen im Harz“ Teil 1 ist leider ausverkauft. 

Alle 3 Filme als Stream | Laufzeit ca. 295 Minuten

*Die Filme als Full-HD-Stream können bis 72 Stunden nach Zahlungseingang beliebig oft angesehen werden. Alle Infos zum Streaming findest du hier.

Geschichten hinter vergessenen Mauern

Die Lost Place Dokumentar­filme der Region Leipzig

Ob zentrumsnah oder in den Randgebieten – in und um Leipzig kann man unzählige architektonisch beeindruckende Bauwerke, sowie unterirdische Keller- und Tunnelanlagen bestaunen, die seit 20 Jahren und länger leer stehen und auf Abriss oder Neunutzung warten.
Auf der Suche nach diesen verlassenen Orten und den Menschen dahinter begibt sich die 4-teilige 365 minütige Dokumentar­filmreihe auf die Spuren von sogenannten Lost Places in und um Leipzig.

Aussagen und Erinnerungen von Zeitzeugen sowie Statements von Investoren, Visionären und Politikern, Geschichten des ehemaligen Kombinatsdirektors Dr. Lothar Poppe, Erinnerungen an Walther Ulbricht im ehemaligen Hotel Astoria sind ebenso Bestandteil der Dokumentarfilmtrilogie, wie Künstler, Geocacher, Musiker oder so genannt Urbexer, die in den Lost Places auf der Suche nach Abenteuern im sonst erschlossenem Stadtraum sind.

Laufzeit ca. 95 Minuten

Die DVD von „Geschichten hinter vergessenen Mauern“ Teil 1 ist leider ausverkauft. 

Laufzeit ca. 180 Minuten | 2 Filme

Die Doppel-DVD mit Teil 3 und 4 ist leider ausverkauft. 

Alle 4 Filme als Stream | Laufzeit ca. 365 Minuten

*Die Filme als Full-HD-Stream können bis 72 Stunden nach Zahlungseingang beliebig oft angesehen werden. Alle Infos zum Streaming findest du hier.

Alle Preise auf dieser Seite beinhalten 19% MwSt. sowie kostenlosen Versand für DVDs innerhalb Deutschlands.

Die Filme haben euch bereits begeistert?

Dann erzählt es euren Freunden, Bekannten und Verwandten und hinterlasst mir gerne euer Feedback im GÄSTEBUCH.

Wenn ihr auf dem Laufenden über neue Filmprojekte bleiben wollt, folgt mir gerne auf INSTAGRAM, YOUTUBE und FACEBOOK.

VIELEN DANK!

 

Die Filme teilen: